Das Thema der Frühlingspost 2025 von Post.Kunst.Werk. lautete “Schnittblumen”. Eine Mischung aus Schnitt-Blumen und Schnipselpoesie sollte es sein. Im Format 29,5 x 15, damit es später zu einem Buch mit japanischer Bindung gebunden werden kann.
Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und das Konzept war rasch klar.

Papier
Da Blumen zum Wachsen gute Erde brauchen, hab ich symbolisch das Hintergrundpapier (Mixed Media Papier mit 200g/m³) mit Rote-Rüben-Saft eingefärbt. Zum Trocknen hab ich sie auf geknautschte Plastikfolie gelegt, wodurch wunderschöne floral anmutende Strukturen entstanden.

Die Aufgabe war, die Karte in einem Farbschema zu gestalten und weil noch genug Saft über war, habe ich kurzerhand auch Japanpapier für die Schnittblumen damit eingefärbt. Diese hab ich mit Ecoline-Wasserfarben-Akzenten versehen.

Schnittblumen
Für die Blumen habe ich verschiedene organische handgeschnittene Formen gewählt, die ich in mehreren Schichten übereinandergeklebt habe. Fixiert nur am Mittelpunkt, damit die zarten Blüten beweglich bleiben.
Als Mitte hab ich aus Buchseiten Kreise gestanzt und aufgeklebt.

Schnipselpoesie
Das Zusammenstellen der Schnipselpoesie hat mir so großen Spaß gemacht und ich konnte mich gar nicht entscheiden, welchen ich mir für meine Karte behalten wollte. Der Zufall hat letztlich entschieden und meine Karte war diese :-).

Ab die Post!
Für die Begleitkarten hab ich die Schnipselreste verwendet und auch für die Kuverts habe ich die Umrisse der Blüten und Schnipselwörter aufgeklebt.

Da ich diesmal erst recht spät dran war mit dem Versendezeitraum, habe ich die glückliche Fügung einer Nürnbergreise genutzt, um die Post vor Ort aufzugeben und somit viiiiiiel weniger Porto gezahlt habe. (Danke an meine geduldige Gruppe dafür).

Blumenstrauß in Buchform
Und mittlerweile sind alle Blumen bei mir angekommen und zu einem regenbogenfarbenen Buch-Strauß gebunden.
 

Als Einband habe ich zwei übrig gebliebene Karten meiner Serie genutzt und die Begleitkarten auch gleich miteingebunden.

Einen Einleitungstext in Schnipselversion hab ich noch ergänzt.

Danke an alle, die einen Beitrag zu diesem zauberhaften Buch geleistet haben und danke Tabea und Michaela für das schöne Thema.

blumige Grüße
Melanie

P.S. wer selbst mal bei einer Post-Kunst-Aktion dabei sein will, findet hier alle Infos zur Teilnahme.